Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

sich nach einer Arbeit umsehen

  • 1 umsehen

    1) (nach D) оглядываться (на кого/что-л.)
    2) осматриваться, оглядываться, озираться
    3) (nach D) искать (глазами), высматривать; подыскивать себе

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > umsehen

  • 2 Stelle

    1) Ort, Platz, Körper-, Arbeits-, Textstelle ме́сто. Arbeitsstelle auch до́лжность. Textstelle auch отры́вок. offene Stelle im Eis полынья́. schadhafte Stelle поврежде́ние. v. Kleidungsstück auch проре́ха, дыра́. freie < offene> Stelle вака́нтное ме́сто, вака́нтная до́лжность, вака́нсия. sich nach einer anderen Stelle umsehen иска́ть <поды́скивать/подыска́ть > другу́ю рабо́ту. die Stelle wechseln меня́ть по- ме́сто рабо́ты. jdm. eine Stelle beschaffen устра́ивать /-стро́ить кого́-н. на рабо́ту. jd. hat eine volle Stelle у кого́-н. по́лная ста́вка. die erste Stelle nach dem Komma пе́рвая ци́фра по́сле запято́й. diese Zahl hat vier Stellen, das ist eine Zahl mit vier Stellen э́то четырёхзна́чное число́. an dieser [anderer] Stelle в э́том [друго́м] ме́сте. etw. liegt stets an einer bestimmten Stelle что-н. всегда́ нахо́дится в определённом ме́сте. an jds. Stelle на чьём-н. ме́сте, на ме́сте кого́-н. an erster Stelle на пе́рвом ме́сте. etw. an die falsche [wieder an seine < an die richtige>] Stelle legen класть положи́ть что-н. не на (то) [сно́ва на своё] ме́сто. nicht von der Stelle! ни с ме́ста ! kaum von der Stelle kommen е́ле дви́гаться. sich nicht von der Stelle rühren не тро́гаться тро́нуться с ме́ста. nicht von der Stelle weichen не сходи́ть сойти́ с ме́ста. pünktlich zur Stelle sein быть то́чно <во́время> на ме́сте. etw. zur Stelle schaffen < bringen> доставля́ть /-ста́вить что-н. на ме́сто
    2) Behörde учрежде́ние. Instanz инста́нция. als letzte Stelle entscheiden быть коне́чной <реша́ющей> инста́нцией. sich an höchster Stelle erkundigen наводи́ть /-вести́ спра́вку <справля́ться/-пра́виться > в вы́сшей инста́нции. die Zeltplätze werden von zentraler Stelle vergeben разреше́ние на разби́вку пала́тки выдаётся центра́льным управле́нием
    3) an Stelle (an) statt вме́сто mit G. an Stelle v. jdm./etw. treten заменя́ть замени́ть кого́-н. что-н. stellvertretend замеща́ть замести́ть кого́-н. jds. schwache Stelle чьё-н. сла́бое <уязви́мое> ме́сто, чья-н. сла́бая сторона́. eine wunde Stelle больно́е ме́сто. versetz dich einmal an meine Stelle! поста́вь себя́ на моё ме́сто ! als Vorwurf по́был бы ты на моём ме́сте ! auf der Stelle сра́зу (же), то́тчас (же), в тот же миг. auf der Stelle bleiben не уйти́ pf живы́м. einer von uns bleibt auf der Stelle оди́н из нас не уйдёт отсю́да живы́м. auf der Stelle treten a) sich nicht fortbewegen топта́ться на (одно́м) ме́сте b) zögern, etw. hinausziehen ме́длить, тяну́ть (вре́мя). nicht von der Stelle kommen не тро́гаться тро́нуться <дви́гаться дви́нуться> с ме́ста. ich komme mit meiner Arbeit nicht von der Stelle я не продвига́юсь в рабо́те, моя́ рабо́та не дви́жется. nicht von der Stelle weichen < gehen> не дви́гаться /- с ме́ста, не уходи́ть уйти́. sich zur Stelle melden явля́ться яви́ться в чьё-н. распоряже́ние. zur Stelle sein быть на ме́сте, быть налицо́. an Ort und Stelle sein быть на ме́сте. sich an Ort und Stelle von etw. überzeugen убежда́ться убеди́ться в чём-н. на ме́сте. an Ort und Stelle bringen доставля́ть /-ста́вить к ме́сту назначе́ния. das gehört nicht an diese Stelle a) hat hiermit nichts zu tun э́то сюда́ не отно́сится b) das hat seinen Platz woanders ме́сто э́того не здесь
    4) Mathematik разря́д
    5) Musik пасса́ж

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Stelle

  • 3 Tätigkeit

    1) Beschäftigung де́ятельность. Arbeit рабо́та. im Fragebogen род заня́тий. berufliche [gesellschaftliche < ehrenamtliche>] Tätigkeit профессиона́льная [обще́ственная] де́ятельность. künstlerische Tätigkeit де́ятельность в о́бласти иску́сства. pädagogische Tätigkeit педагоги́ческая де́ятельность. leitende [wissenschaftliche] Tätigkeit руководя́щая [нау́чная] рабо́та. eine best. Tätigkeit ausüben a) Stellung, Rang занима́ть како́й-н. пост b) Art занима́ться како́й-н. де́ятельностью c) als jd. arbeiten рабо́тать кем-н. <как кто-н., в ка́честве кого́-н.>. jd. übt eine wissenschaftliche Tätigkeit aus кто-н. рабо́тает в о́бласти нау́ки. eine rege < emsige> Tätigkeit entfalten развива́ть /-ви́ть <развёртывать/-верну́ть> живу́ю <акти́вную> [ stärker кипу́чую <бу́рную>] де́ятельность. jd. übt die Tätigkeit eines Direktors aus кто-н. занима́ет пост дире́ктора. eine neue Tätigkeit suchen, sich nach einer neuen Tätigkeit umsehen иска́ть но́вую рабо́ту <сфе́ру де́ятельности>. eine sitzende Tätigkeit annehmen < aufnehmen> переходи́ть перейти́ на сидя́чую рабо́ту. seine ganze Tätigkeit ist darauf gerichtet, … вся его́ де́ятельность напра́влена на то, … an eine geregelte Tätigkeit gewöhnt sein привы́кнуть pf im Prät к упоря́доченной рабо́те. auf eine langjährige Tätigkeit zurückblicken име́ть многоле́тний <соли́дный> стаж рабо́ты, рабо́тать уже́ мно́го лет в ка́честве кого́-н. es herrscht eine fieberhafte Tätigkeit цари́т лихора́дочная де́ятельность
    2) Arbeit v. Organismus, Naturkräften де́ятельность. v. Apparat рабо́та. in Tätigkeit sein де́йствовать. v. Anlage, Gerät auch рабо́тать. außer Tätigkeit sein не де́йствовать [рабо́тать]. in voller Tätigkeit sein v. Betrieb, Maschine рабо́тать на по́лную мо́щность. in Tätigkeit setzen Gerät приводи́ть /-вести́ в де́йствие, пуска́ть пусти́ть в ход. außer Tätigkeit setzen выводи́ть вы́вести из стро́я | der Vulkan ist wieder in Tätigkeit getreten вулка́н опя́ть на́чал де́йствовать <опя́ть стал де́йствующим>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Tätigkeit

  • 4 Leute

    PL
    1. люди, народ (.рабочие, подчинённые, солдаты, рабочая сила). Die Leute vom Bau haben eine eigene Duschanlage gekriegt.
    Auf diesen Bau müssen wir unsere besten Leute schicken, damit er termingemäß fertig wird.
    Die Reparatur kann ich nicht annehmen. Wir haben keine Leute.
    Wir konnten für diese Arbeit noch keine Leute kriegen.
    Trommle mal alle deine Leute m einer kurzen Besprechung zusammen!
    50 Leute werden in dieser Abteilung arbeiten.
    Der Unteroffizier kam mit seinen Leuten von der Übung zurück.
    Wenn du deine Leute gut behandelst, werden sie sich nicht nach einer anderen Arbeit umsehen.
    2. фам. обращение: ребята!, мужики!, люди!, народ!, эй вы! Aber, liebe Leute, allzu anspruchsvoll dürft ihr mir nicht werden!
    Tag, Leute! Gibt's was Neues?
    Na, ihr Leute, wie läuft denn die Sache jetzt?
    Hört mal, Leute, ich habe euch was zu sagen!
    3. meine Leute родственники, "наши". Ich werde mal ein paar Pfund Kirschen mit nach Hause nehmen. Dann freuen sich meine Leute.
    Ich habe schon lange nichts von meinen Leuten gehört. Hoffentlich ist zu Hause alles gesund!
    4. unsere Leute свои, наши (люди). Das sind unsere Leute! Mit denen kannst du ruhig ein offenes Wort reden.
    5. die kleinen Leute
    а) маленький человек (обобщ.), простые люди. "Er hat dich ja gar nicht gegrüßt?" — "Ja, kleine Leute übersieht man."
    Die kleinen Leute sind meist bescheidener als die Menschen, die im Geld schwimmen.
    б) шутл. дети, ребята. "Wer kann schon die Äpfel aufgegessen haben?" — "Unsere kleinen Leute haben sie natürlich verputzt."
    6.: wenn du das tust, dann sind wir geschiedene Leute! если ты это сделаешь, между нами всё кончено, etw. unter die Leute bringen вынести что-л. на люди, разболтать что-л. (скрываемое). Was sie aufschnappt, bringt sie immer gleich unter die Leute. Deshalb erzählt nicht so viel vor ihr!
    Sie war es natürlich wieder, die den Ehekrach unter die Leute gebracht hat. unter die Leute kommen появляться на людях [в обществе]. Wegen unserer kleinen Kinder kommen wir nur ganz selten unter die Leute.
    Er kommt nicht unter die Leute, weil er sich zu sehr in seiner Wissenschaft abkapselt. ich kenne meine Leute! меня не проведёшь!, я знаю, с кем имею дело, bei uns ist es doch (ja) nicht wie bei armen Leuten шутл. мы не бедняки какие-нибудь
    что, мы плохо живём и мало зарабатываем? (мы можем это себе позволить). Greif ruhig immer zu! Sei nicht so bescheiden! [Wir haben's ja.]. Bei uns ist es doch nicht wie bei armen Leuten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Leute

См. также в других словарях:

  • umsehen — umgucken (umgangssprachlich); umblicken; umschauen * * * um|se|hen [ ʊmze:ən], sieht um, sah um, umgesehen <+ sich>: sich umwenden, umdrehen, um (jmdn., etwas) zu sehen: er hat sich noch mehrmals nach ihr umgesehen; sie konnte nicht… …   Universal-Lexikon

  • Sunshine Reggae auf Ibiza — Filmdaten Originaltitel Sunshine Reggae auf Ibiza Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Adrien-Marie Legendre — Karikatur Legendres des französischen Künstlers Julien Leopold Boilly Adrien Marie Legendre [ləˈʒɑ̃ːdrə] (* 18. September 1752 in Paris; † 10. Januar 1833 ebenda) war ein französischer Mathematiker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Adrien Marie Legendre — [ləˈʒɑ̃ːdrə] (* 18. September 1752 in Paris; † 10. Januar 1833 ebenda) war ein französischer Mathematiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Sonstiges …   Deutsch Wikipedia

  • Auge — 1. Ab Auge, ab Herz. (Luzern.) 2. Als das aug erfüllet, so ist dem bauch genug gethan. – Henisch, 152. 3. An den Augen sieht man, was einer ist und was er kann. 4. An den augen tevblein vnd in den hertzen tevflein. – Trymberg, Renner, um das Jahr …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ausschauen — auslugen * * * aus|schau|en [ au̮sʃau̮ən] <itr.; hat (südd., österr.): a) aussehen (a): sie schaut krank aus. b) aussehen (b): wie die Beziehungen zwischen den beiden Staaten in Zukunft ausschauen werden, weiß man noch nicht. c) …   Universal-Lexikon

  • Friedrich List — Daniel Friedrich List (* spätestens 6. August 1789 in Reutlingen; † 30. November 1846 in Kufstein) war einer der bedeutendsten deutschen Wirtschaftstheoretiker des 19. Jahrhunderts, außerdem Unternehmer, Diplomat und Eisenbahn Pionier.[1] Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Österreich — (getauft 17. März 1664 in Magdeburg; † 6. Juni 1735 in Wolfenbüttel) war ein deutscher Komponist des Barock. Er gilt als Begründer der sogenannten „Sammlung Bokemeyer“, die sich heute in der Staatsbibliothek zu Berlin befindet und als eine… …   Deutsch Wikipedia

  • 8 Frauen — Filmdaten Deutscher Titel 8 Frauen Originaltitel 8 femmes Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • Waggonbau Görlitz — Firmenlogo von 1979 Der Görlitzer Waggonbau ist seit 1849 ein Hersteller von Schienenfahrzeugen für den nationalen und internationalen Markt. Das Hauptaugenmerk bei der Fertigung und Konstruktion von Rollmaterial lag auf Personenwagen, aber auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Grube Fortuna (Groß Döhren) — Grube Fortuna Tagesanlagen am Schacht Fortuna I in den 1940er Jahren. Abbau von Brauneisenstein …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»